
Eichfeldtheorie: Eine Einführung in die Differentialgeometrie auf Faserbündeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eichfeldtheorie: Eine Einführung in die Differentialgeometrie auf Faserbündeln" von Helga Baum bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte der Eichfeldtheorie und deren mathematische Grundlagen, insbesondere durch die Linse der Differentialgeometrie. Das Buch behandelt die Struktur von Faserbündeln und deren Anwendung in der theoretischen Physik, insbesondere in der Beschreibung von fundamentalen Kräften und Teilchen. Es erklärt grundlegende Begriffe wie Verbindungen, Krümmung und Charakteristiken von Faserbündeln und zeigt, wie diese mathematischen Werkzeuge zur Formulierung physikalischer Theorien genutzt werden können. Durch den Fokus auf geometrische Methoden wird dem Leser ein tieferes Verständnis für die mathematische Struktur hinter physikalischen Theorien vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- ICP
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 1992
- Hanser Fachbuch