Die Entwicklung des neuen Strukturalismus seit 1973
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entwicklung des neuen Strukturalismus seit 1973" von Wolfgang Stegmüller ist eine umfassende Analyse der Fortschritte und Veränderungen im Bereich des Strukturalismus in der Philosophie und Wissenschaftstheorie seit den 1970er Jahren. Stegmüller untersucht die theoretischen Entwicklungen und Debatten, die den Strukturalismus geprägt haben, und beleuchtet dessen Einfluss auf verschiedene wissenschaftliche Disziplinen. Er diskutiert zentrale Begriffe und Theorien, analysiert kritische Positionen und zeigt auf, wie sich der Strukturalismus an neue Herausforderungen angepasst hat. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die dynamische Evolution dieser Denkrichtung und deren Relevanz für die moderne Wissenschaftstheorie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,




