
Zur Psychogenese und Therapie der Adipositas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zur Psychogenese und Therapie der Adipositas" von Volker Pudel ist eine umfassende Untersuchung über die psychologischen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Fettleibigkeit. Es bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen psychischen Faktoren und Übergewicht. Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Thema Adipositas, gefolgt von einer ausführlichen Diskussion über die psychogenen Ursachen wie Stress, Depressionen und Essstörungen. Der Autor gibt auch einen Überblick über verschiedene therapeutische Ansätze zur Behandlung von Adipositas, einschließlich Psychotherapie, Verhaltenstherapie und medizinische Interventionen. Pudel betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Bekämpfung der Adipositas-Epidemie, der sowohl körperliche als auch geistige Gesundheitsaspekte berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag