
Das Münchner Trainingsmodell: Beobachtung Interaktionsanalyse Verhaltensänderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Münchner Trainingsmodell: Beobachtung Interaktionsanalyse Verhaltensänderung" von Paul Innerhofer ist ein Fachbuch, das sich mit der systematischen Analyse und Veränderung von Verhalten in zwischenmenschlichen Interaktionen beschäftigt. Das Buch stellt ein strukturiertes Modell vor, das auf drei zentralen Komponenten basiert: Beobachtung, Interaktionsanalyse und Verhaltensänderung. Zunächst wird die Bedeutung präziser Beobachtungstechniken hervorgehoben, um Verhaltensmuster in sozialen Interaktionen zu identifizieren. Anschließend beschreibt Innerhofer Methoden zur detaillierten Analyse dieser Interaktionen, um die zugrunde liegenden Dynamiken und potenziellen Konfliktpunkte zu verstehen. Schließlich bietet das Buch Strategien zur gezielten Veränderung von Verhalten an, mit dem Ziel, effektive Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten zu fördern. Das Modell wird durch praktische Beispiele und Übungen ergänzt, die Lesern helfen sollen, die theoretischen Konzepte in realen Situationen anzuwenden. Insgesamt richtet sich das Buch an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Personalentwicklung sowie an alle Interessierten, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Windmühle ein Impri...
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,