
Die Dichtungstheorie der Antike: Aristoteles, Horaz, Longin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Die Dichtungstheorie der Antike: Aristoteles, Horaz, Longin" untersucht Manfred Fuhrmann die literarischen Theorien und Prinzipien von drei einflussreichen Denkern der Antike. Der Autor analysiert und erklärt die Gedanken und Ansichten von Aristoteles, Horaz und Longin über die Kunst der Dichtung. Jeder dieser Denker hat einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Literaturtheorie geleistet, indem er einzigartige Ansätze zur Analyse und Kritik von Poesie entwickelt hat. Fuhrmann präsentiert diese Theorien in einer klaren und zugänglichen Weise, wobei er sowohl den historischen Kontext als auch die anhaltende Relevanz dieser Ideen für die moderne Literaturwissenschaft hervorhebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1568 Seiten
- Erschienen 2014
- marix Verlag ein Imprint vo...