
Hans Jonas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Philosoph Hans Jonas (1903-1993) gehört zu den prominentesten Vertretern der deutsch-jüdischen Emigration und zu den wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Großgeworden war er noch im akademischen Milieu der Weimarer Zeit; bei Martin Heidegger wurde er 1928 promoviert. Dann kam die Machtergreifung der Nationalsozialisten, die die vorgezeichneten akademischen Bahnen jäh unterbrach. Der Emigrant, dessen Mutter 1942 in Auschwitz ermordet wurde, diente im Zweiten Weltkrieg als britischer, dann im israelisch-arabischen Krieg von 1948 als israelischer Soldat. Seine akademische Karriere setzte Jonas danach in Kanada und den Vereinigten Staaten fort - und schuf mit seinem berühmten Hauptwerk >Das Prinzip Verantwortung - Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation< (1979) die Grundlagen für die moderne Zukunfts- und Umweltethik. Jürgen Nielsen-Sikora legt jetzt die erste umfassende, aus den Akten geschöpfte Biographie von Hans Jonas vor. von Nielsen-Sikora, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jürgen Nielsen-Sikora (geb. 1973) ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Stiftungsuniversität Hildesheim und Leiter des Hans-Jonas-Instituts der Universität Siegen.
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter