![Von der antiken Seele zur modernen Hirnforschung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ab/68/4d/9783534405978NV8uE142vWzno_600x600.jpg)
Von der antiken Seele zur modernen Hirnforschung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Ist es ein Mysterium oder eine wissenschaftliche Aufgabe: Wie entsteht der Geist aus dem Gehirn? Oder anders gefragt: Wie können Nervenzellen Gedanken erzeugen? Produzieren wir unsere Gedanken selbst oder kommen sie von außen? In 22 Essays zeichnet Olaf G. Schmidt die Wege nach, die Menschen seit der Antike beschreiten, um Antworten hierauf zu finden. Der Autor gewährt Einblicke in die Erfolge der Neurowissenschaften, erläutert philosophische Positionen und verbindet diese mit Erkenntnissen aus der Psychologie. So entsteht eine faszinierende und facettenreiche Reise durch 2500 Jahre Geistesgeschichte des Menschen. von Schmidt, Olaf
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. nat. Olaf G. Schmidt studierte Biologie und Philosophie. Neben seiner Unterrichtstätigkeit am Gymnasium ist er Autor und veröffentlichte das Lehrbuch Genetik und Molekularbiologie sowie diverse Artikel in Fachzeitschriften.
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1996
- Norman Publishing,U.S.
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Fischer, J K
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer