Gender, Macht und Recht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der populären Musik ist untrennbar mit der Geschichte der sozialen, kulturellen und politischen Konflikte verbunden. So wundert es nicht, dass auch Rollenbilder, Geschlechter-Theorien, Protest und Selbstermächtigung in Musik und Musikbusiness immer wieder neu verhandelt werden. #MeToo mag hierfür geradezu paradigmatisch stehen. Wo verlaufen die rechtlichen Grenzen? Wo stehen wir aktuell und welche Herausforderungen warten auf uns? Dem Spannungsverhältnis von Musik und Recht widmet das Mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber regelmäßig Veranstaltungen, etwa das am 10. August 2019 - in Kooperation mit dem Taubertal-Festival - durchgeführte Symposium "Gender, Macht und Recht". Vorliegender Sammelband vereint ausgewählte Vorträge der Veranstaltung, etwa "Zur Rolle der Frau in Musik und Musikbusiness", "Upskirting und Co.", "Wenn lästernde Weiber die Kirche besingen" und "Mediale Geschlechterkonstruktionen im Occult Rock des 21. Jahrhunderts". von Hirte, Markus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Hirte studierte Rechtswissenschaft an der Universität Jena und wurde 2004 mit einer Arbeit zu »Papst Innozenz III., das IV. Lateranum und die Strafverfahren gegen Kleriker« promoviert. Er erhielt dafür den Promotionspreis der Universität Jena. Nach einem Rechtsreferendariat arbeitete er als Rechtsanwalt und erwarb berufsbegleitend den Abschluss eines »Master of Laws«. Seit 2013 ist Markus Hirte geschäftsführender Direktor des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber.
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Media Maria
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Jacobs Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa




