
Psychologie des Problemlösens
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Diese Einführung behandelt grundsätzliche Fragen zur Psychologie des Problemlösens und stellt verschiedene Strategien vor. Die Klassifikation von Problemen und die Struktur der geistigen Ausstattung von Arbinger, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Arbinger, geb. 1948, 1973 Diplom in Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, dort 1980 Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit zur Entwicklung von Wissensstrukturen. Seit 1981 Akademischer Rat bzw. Oberrat am Zentrum für empirisch pädagogische Forschung der Universität Koblenz-Landau in Landau. Veröffentlichungen, u.a.: Gedächtnis (1980); Lernen lernen. Einführung und Materialien (1996); Entwicklungspsychologie des Jugendalters (1996).
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 333 Seiten
- Vandenhoeck + Ruprecht
- Hardcover
- 232 Seiten
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 205 Seiten
- Psychologie Verlagsunion
- Hardcover
- 797 Seiten
- Psychologie Verlagsunion
- Hardcover
- 354 Seiten
- Kohlhammer W.