
Von Helden und Opfern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In jeder Gemeinde Deutschlands stehen Denkmäler für die Kriege 1870/71, 1914-1918 und 1939-1945: triumphale Siegesmale für den Deutsch-Französischen Krieg, Gefallenendenkmäler für die verlorenen Weltkriege. In allerjüngster Zeit erst wurden das Ehrenmal der Bundeswehr und das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma geweiht, werden Stolpersteine zur Erinnerung an ermordete Juden in den Boden vor deren ehemaligen Wohnhäusern eingelassen. Betrachtet man den Wandel in der Gedenkkultur an die Kriege in Deutschland und an die Opfer von der napoleonischen Zeit bis heute, so entsteht ein Beitrag zur politischen Mentalität, der all die dramatischen Umbrüche der jüngeren Geschichte widerspiegelt. Sedantag und Volkstrauertag
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Koch ist Germanist und Historiker mit zahlreichen Veröffentlichungen zur deutschen und zur Regionalgeschichte.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Digital-Publishing
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Kunstarchiv Beeskow, Landkr...
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Disney-Hyperion
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien