Humanismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gibt es einen universalen Humanismus, der Brücken zwischen Kulturen schlagen kann? Daisaku Ikeda, der asienweit bekannte Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge, bejaht diese Frage. Als Präsident der größten buddhistischen Laiengemeinschaft Soka Gakkai International ist seine Grundphilosophie der Buddhismus, den er im Dialog mit anderen Denkern ständig neu kontextualisiert. In dieser, erstmals auf Deutsch erschienenen, Auswahl von Vorträgen verknüpft er das humanistische Gedankengut des Westens mit dem des Ostens und skizziert dabei die geistigen Grundlagen für ein globales Bürgertum. Ikeda spricht über Kultur und Bildung, Kunst und Literatur, Globalisierung und Nationalismus, Religion und Politik. Der Leser erfährt nicht nur viel über einen zeitgemäßen Buddhismus, sondern auch über unsere europäische Kultur und die drängenden Probleme der Weltgemeinschaft. Überraschend frische Denkanstöße für das noch junge 21. Jahrhundert. von Ikeda, Daisaku
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- powerHouse Books
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Körber




