
Ethnozentrismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während im Prozess der Globalisierung die wirtschaftliche Verflechtung immer stärker zunimmt und moderne Kommunikationstechnologien die Welt in ein global village verwandeln, driften gleichzeitig die Kulturen aus weltanschaulichen Gründen scheinbar mehr und mehr auseinander. Dem Ausbau der interkulturellen Beziehungen stehen wachsende Verständigungsprobleme im Weg. Die Schwierigkeiten von westlichen Nationen mit der Integration von Einwanderern sind ein offensichtliches Anzeichen für dieses Phänomen. Auch die Diskussion über die Universalität der Menschenrechte geriet zu einem nicht beigelegten Streit über die Übertragbarkeit von Normen und kulturellen Erfahrungen. Dieser interdisziplinär angelegte Sammelband dokumentiert das Problem des Ethnozentrismus und erörtert die Frage des Verstehens von Fremdkulturen. Namhafte Vertreter der Philosophie, der Kultur- und der Politikwissenschaften präsentieren den aktuellen Diskussionsstand in ihren Fächern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Brocker, geb. 1959, ist Professor für politische Theorie und Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt. Er ist Sprecher des Arbeitskreises »Politik und Religion« der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. Bei der WBG gab er
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect -
- Erschienen 1997
- Verlag Herder
- hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1977
- Stein & Day,U.S.