
Ikonographie (Neue Wege der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ikonographie (Neue Wege der Forschung)" von Sabine Poeschel ist eine umfassende Einführung in die Ikonographie, die sich mit der Identifikation und Interpretation von Bildinhalten beschäftigt. Das Buch beleuchtet sowohl klassische Methoden als auch moderne Ansätze der Bilddeutung und stellt die Entwicklung des Fachgebiets dar. Poeschel geht auf verschiedene Kunstwerke und kulturelle Kontexte ein, um zu zeigen, wie Symbole und Motive im Laufe der Geschichte verwendet wurden. Sie bietet einen Überblick über zentrale Themen und Fragestellungen der Ikonographie und zeigt, wie diese Disziplin dazu beiträgt, das Verständnis von Kunstwerken zu vertiefen. Das Werk richtet sich an Studierende, Wissenschaftler sowie an alle Kunstinteressierten, die mehr über die Bedeutung und Analyse visueller Darstellungen erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback -
- Köln : Rheinland-Verlag - B...
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa