
Ross und Reiter – Symbole der Macht: Politische Ikonographie im Wandel von der Französischen Revolution bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ross und Reiter – Symbole der Macht: Politische Ikonographie im Wandel von der Französischen Revolution bis heute" von Renate Prochno-Schinkel untersucht die Rolle von Pferd und Reiter als Symbole politischer Macht und Autorität. Das Buch analysiert, wie diese ikonographischen Darstellungen seit der Französischen Revolution bis in die moderne Zeit verwendet wurden, um politische Botschaften zu vermitteln und Herrschaftsansprüche zu legitimieren. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener Epochen und geografischer Kontexte zeigt die Autorin, wie sich die Darstellung von Ross und Reiter im Laufe der Zeit verändert hat und welche Bedeutung sie in unterschiedlichen politischen Systemen hatte. Dabei wird deutlich, dass diese Symbole stets anpassungsfähig waren und sich den jeweiligen gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten anpassten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolff Verlag
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill