
Das Trauma des großen Krieges 1918-1932/33
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schwieriger lassen sich die Bedingungen für eine gute Koexistenz kaum vorstellen als für Frankreich und Deutschland in der Zwischenkriegszeit. Zwar ist mit dem Frieden von Versailles die deutsche Niederlage festgeschrieben, an den Folgen des Krieges aber tragen beide Seiten schwer, beide Seiten leiden unter politischer Zerrissenheit und der Krise der Demokratie. Nicolas Beaupré arbeitet differenziert Konfrontation und Interaktion zwischen beiden Staaten in schwerer Zeit heraus, zwischen den beiden Staaten, die später die europäische Einigung initiieren werden. von Beaupré, Nicolas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicolas Beaupré, geb. 1970, promovierte in Geschichte an der Universität Paris-X-Nanterre und hat sich auf die Zwischenkriegszeit und die Folgen des Ersten Weltkrieges auf Frankreich und Deutschland spezialisiert.
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2003
- Olzog
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag