Die Besiegten: Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Besiegten: Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs“ von Alexander Weber untersucht die weitreichenden und oft verheerenden Folgen des Ersten Weltkriegs für die Verlierermächte, insbesondere in Europa. Weber analysiert, wie der Krieg und seine Nachwirkungen politische, soziale und wirtschaftliche Instabilität in den besiegten Nationen verursachten. Er beleuchtet die Entstehung extremistischer Bewegungen, den Aufstieg totalitärer Regime und die gesellschaftlichen Umwälzungen, die letztlich zur Entfesselung des Zweiten Weltkriegs führten. Durch detaillierte historische Recherchen zeigt das Buch auf, wie tiefgreifend der Erste Weltkrieg das 20. Jahrhundert geprägt hat und welche Lehren daraus gezogen werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Gerwarth, geboren 1976, hat Geschichte in Berlin studiert und in Oxford promoviert. Nach Stationen an den Universitäten Harvard und Princeton lehrt Gerwarth heute als Professor für Moderne Geschichte am University College in Dublin und ist Gründungsdirektor des dortigen Zentrums für Kriegsstudien, das vom European Research Council und der Guggenheim Stiftung gefördert wird. Er ist Fellow der Royal Historical Society, Mitglied der Royal Irish Academy und Autor zahlreicher Publikationen. Sein Buch »Der Bismarck-Mythos. Die Deutschen und der Eiserne Kanzler« (2007) wurde mit dem renommierten Fraenkel Prize ausgezeichnet. Bei Siedler erschienen von ihm zuletzt »Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs« (2017) und »Die größte aller Revolutionen. November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit« (2019). 2020 erhielt Gerwarth den Reimar Lüst-Preis für internationale Wissenschaftsvermittlung von der Alexander von Humboldt-Stiftung.
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2020
- Black Library
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- DK Children
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag




