Krisentheorien: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Übergang
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Krisentheorien: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Übergang" von Walter L. Bühl ist eine umfassende Untersuchung der verschiedenen Theorien, die zur Erklärung von Krisen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herangezogen werden. Das Buch analysiert verschiedene Arten von Krisen - politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche - und die Wechselwirkungen zwischen ihnen. Es untersucht auch den Übergang von einer Krise zur nächsten und die Auswirkungen dieser Übergänge auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den Kontext der Globalisierung gelegt. Bühl stellt verschiedene theoretische Ansätze vor und diskutiert ihre Stärken und Schwächen in Bezug auf die Erklärung verschiedener Krisenszenarien. Das Buch ist sowohl für Wissenschaftler als auch für politische Entscheidungsträger relevant, die nach einem tieferen Verständnis der Mechanismen hinter Krisen suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag