
Europäische Heldendichtung. (Wege der Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europäische Heldendichtung. (Wege der Forschung)" von Klaus von See ist eine umfassende Sammlung und Analyse mittelalterlicher Heldendichtungen aus verschiedenen europäischen Traditionen. Das Buch untersucht die kulturellen und historischen Kontexte, in denen diese Dichtungen entstanden sind, und beleuchtet ihre Bedeutung für die europäische Literaturgeschichte. Von See analysiert verschiedene Epen, darunter das Nibelungenlied, das Rolandslied und andere vergleichbare Werke aus dem skandinavischen, englischen und romanischen Sprachraum. Er geht auf Themen wie Heldenmut, Ehre, Schicksal und die Darstellung von Konflikten ein und zeigt auf, wie diese Werke nationale Identitäten prägten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der europäischen Heldendichtung und deren Einfluss auf spätere literarische Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Ordner
- 82 Seiten
- Erschienen 2014
- Lernbiene
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Blühende Landschaften
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag