
Goethe und Euripides. Untersuchungen zur Euripides-Rezeption in der Goethezeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Goethe und Euripides. Untersuchungen zur Euripides-Rezeption in der Goethezeit" ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Rezeption des griechischen Dramatikers Euripides während der Goethezeit beschäftigt. Das Buch untersucht, wie Johann Wolfgang von Goethe und seine Zeitgenossen die Werke von Euripides wahrnahmen, interpretierten und in ihre eigenen literarischen Arbeiten integrierten. Es beleuchtet den Einfluss der antiken Tragödien auf Goethes Schaffen sowie auf die deutsche Literatur und Kultur im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Durch eine detaillierte Analyse zeigt das Buch, wie die Auseinandersetzung mit Euripides' Themen, Motiven und Charakteren zur Entwicklung neuer ästhetischer Konzepte beitrug und welche Rolle diese Rezeption im Kontext der Weimarer Klassik spielte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Schroedel
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 358 Seiten
- Klostermann, Vittorio