
Methodologie der Sozialwissenschaften: Einführung in Probleme ihrer Theorienbildung und praktischen Anwendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methodologie der Sozialwissenschaften: Einführung in Probleme ihrer Theorienbildung und praktischen Anwendung" von Karl-Dieter Opp ist ein umfassender Leitfaden zur Methodik und Anwendung sozialwissenschaftlicher Forschung. Das Buch bietet eine gründliche Untersuchung der Herausforderungen bei der Entwicklung von Theorien und deren praktischer Anwendung in den Sozialwissenschaften. Es behandelt verschiedene Aspekte wie die Rolle von Hypothesen, die Bedeutung empirischer Daten und die Notwendigkeit logischer Konsistenz. Darüber hinaus diskutiert es auch spezifische methodische Ansätze, einschließlich qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden sowie experimenteller Designs. Das Buch zielt darauf ab, den Lesern das notwendige Wissen zu vermitteln, um wissenschaftlich fundierte Forschungsprojekte durchzuführen und kritisch zu bewerten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer