
Migration, Familie und Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Moderne Gesellschaften sind durch eine Pluralisierung familiärer Formen und Muster gekennzeichnet. Dies gilt auch für Familien im Kontext von Migration, die meist als "traditionelle Familien" wahrgenommen werden. Ein Teil der Veränderungen von Familien im Kontext von Migration steht in engem Zusammenhang mit Veränderungen in den Migrationsprozessen selbst. Diese haben einen Einfluss auf die innere Strukturierung und die Entwicklung der Familien. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten um "Transnationalisierung" und "Transkulturalität" untersuchen die Beiträge im vorliegenden Band die Komplexität von Familie im Kontext von Migration und fragen nach der Bedeutung von Migrationspolitiken und dem Umgang mit sozialen und kulturellen Differenzen im Zusammenhang von Familie und Migration. von Geisen, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Geisen ist Professor an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Tobias Studer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Dr. Erol Yildiz ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung an der Abteilung für Interkulturelle Bildung der Universität Klagenfurt.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Gebunden
- 2867 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer