Mediale Migranten: Mediatisierung und die kommunikative Vernetzung der Diaspora
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Mediale Migranten: Mediatisierung und die kommunikative Vernetzung der Diaspora" von Laura Suna ist eine umfassende Studie über die Rolle der Medien in der Kommunikation und Vernetzung von Migrantengemeinschaften oder Diasporas. Das Buch untersucht, wie verschiedene Medienformate zur Bildung und Aufrechterhaltung kultureller Identitäten beitragen und wie sie zur Integration oder Segregation von Migranten in ihrer neuen Heimat beitragen können. Suna nutzt dabei eine Vielzahl von theoretischen Perspektiven und empirischen Beispielen, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Migration, Medien und Gesellschaft zu beleuchten. Sie betont dabei die Bedeutung einer kritischen Medienkompetenz für Migranten, um ihre eigene Position in der Gesellschaft besser verstehen und beeinflussen zu können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Schüren Verlag GmbH
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Ruhland
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch