Die finanzpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesländer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch verfolgt eine doppelte Stoßrichtung: Einerseits erklärt es die Unterschiede in der Höhe der Defizite der deutschen Bundesländer, andererseits werden auf Basis der empirisch festgestellten Kausalfaktoren Reformoptionen für eine effektivere Begrenzung der Defizite identifiziert. Leitend ist dabei die Differenz zwischen strukturell erzwungener Verschuldung und wiederwahlorientierter Verschuldung. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die wiederwahlorientierte Verschuldung überwiegt, insbesondere sind die Defizite umso höher, je breiter die Macht in einem Land zwischen unterschiedlichen Regierungsparteien verteilt ist. von Hildebrandt, Achim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Achim Hildebrandt ist Politikwissenschaftler an der Universität Stuttgart.
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- R. v. Decker
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...




