
Die finanzpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesländer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch verfolgt eine doppelte Stoßrichtung: Einerseits erklärt es die Unterschiede in der Höhe der Defizite der deutschen Bundesländer, andererseits werden auf Basis der empirisch festgestellten Kausalfaktoren Reformoptionen für eine effektivere Begrenzung der Defizite identifiziert. Leitend ist dabei die Differenz zwischen strukturell erzwungener Verschuldung und wiederwahlorientierter Verschuldung. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die wiederwahlorientierte Verschuldung überwiegt, insbesondere sind die Defizite umso höher, je breiter die Macht in einem Land zwischen unterschiedlichen Regierungsparteien verteilt ist. von Hildebrandt, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Achim Hildebrandt ist Politikwissenschaftler an der Universität Stuttgart.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- unknown_binding -
- Erschienen 1972
- Gebrüder Jänecke
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter