
Professionalisierung der Medienaufsicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf die Rundfunkräte in Deutschland kommen neue Aufgaben zu. Auf Betreiben der EU-Kommission sollen sie künftig digitale Programmvorhaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einem Drei-Stufen-Test auf ihre publizistische Erforderlichkeit und Marktverträglichkeit hin untersuchen. Die Bundesländer werden dies in einem neuen Rundfunkstaatsvertrag festschreiben, der voraussichtlich ab Mai 2009 gilt. In Vorbereitung darauf ließ die renommierte Fachzeitschrift "epd medien" in ihrer Reihe "Gremiendebatte" diskutieren: Welchen Nachholbedarf haben die Rundfunk-Gremien, um der neuen Aufgabe gewachsen zu sein? Es antworteten Gremienvorsitzende, Intendanten, Medienpolitiker, Medienjuristen und andere Experten. von Lilienthal, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Volker Lilienthal ist verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift epd medien.
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- perfect
- 150 Seiten
- Ledermann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- perfect
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb