
Engagementpolitik: Die Entwicklung der Zivilgesellschaft als politische Aufgabe (Bürgergesellschaft und Demokratie) (German Edition) (Bürgergesellschaft und Demokratie, 32, Band 32)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Engagementpolitik: Die Entwicklung der Zivilgesellschaft als politische Aufgabe" von Thomas Olk ist ein Buch, das sich mit der Rolle und Bedeutung der Zivilgesellschaft in modernen Demokratien auseinandersetzt. Olk untersucht die politischen Rahmenbedingungen und Strategien, die notwendig sind, um bürgerschaftliches Engagement zu fördern und zu unterstützen. Er argumentiert, dass eine aktive Zivilgesellschaft essenziell für das Funktionieren einer Demokratie ist und diskutiert verschiedene Ansätze zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Empfehlungen für politische Akteure, um die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger in gesellschaftlichen Prozessen zu erhöhen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. habil. Thomas Olk ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin Luther- Universität Halle-Wittenberg.PD Dr. Ansgar Klein ist Politikwissenschaftler und Geschäftsführer des "Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement".Birger Hartnuß ist Referent in der "Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt" in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Zed Books Ltd
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen