
Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel: Ergebnisse der Dritte-Sektor-Forschung (Bürgergesellschaft und Demokratie, 7, Band 7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel: Ergebnisse der Dritte-Sektor-Forschung" von Thorsten Hallmann untersucht die Rolle und Entwicklung gemeinnütziger Organisationen im Kontext sich verändernder gesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, denen diese Organisationen angesichts von Globalisierung, Digitalisierung und demografischem Wandel gegenüberstehen. Durch eine umfassende Analyse des Dritten Sektors bietet das Werk Einblicke in die Anpassungsstrategien und Innovationspotenziale gemeinnütziger Organisationen. Zudem werden die Auswirkungen auf Bürgergesellschaft und Demokratie diskutiert, wobei empirische Forschungsergebnisse herangezogen werden, um zukünftige Entwicklungen zu prognostizieren. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und politische Entscheidungsträger, die sich mit der Weiterentwicklung des Dritten Sektors beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Annette Zimmer lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wihelms-Universität Münster. Dr. sc. Eckhard Priller ist am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung "Ungleichheit und soziale Integration" tätig.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Zed Books Ltd
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot