Familie und öffentliche Erziehung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum der Beiträge des Sammelbandes steht die Familie als erste Erziehungs- und Sozialisationsinstanz und ihr Verhältnis zu öffentlicher Erziehung. Aufgegriffen und dargestellt werden unterschiedliche Theorieansätze aus der soziologischen und historischen Forschung und in ihrem Erkenntniswert für die Institution Familie und das Verhältnis von Familie und öffentlicher Erziehung analysiert. Mit historischen und aktuellen Untersuchungen zu Familienbildern in Institutionen und Diskursen und zur familialen Erziehung und Sozialisation im Kontext von Staat, Politik und Schule legen die Autorinnen und Autoren neue Analysen im Rahmen der erziehungswissenschaftlichen Familienforschung vor.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh




