
Identitätsbildung Und Lebensverläufe Bei Pflegekindern (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Identitätsbildung und Lebensverläufe bei Pflegekindern" von Bruno Hildenbrand untersucht die komplexen Prozesse der Identitätsentwicklung von Kindern und Jugendlichen, die in Pflegefamilien aufwachsen. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Aufwachsen außerhalb der biologischen Familie verbunden sind. Hildenbrand analysiert sowohl individuelle als auch soziale Faktoren, die Einfluss auf die Identitätsbildung nehmen, und diskutiert, wie diese Kinder ihre Lebenswege gestalten. Durch Fallstudien und empirische Forschung bietet das Werk Einblicke in die Dynamiken von Pflegeverhältnissen und deren langfristige Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Walter Gehres ist Lehrbeauftragter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Dr. Bruno Hildenbrand ist Professor für Sozialisationstheorie und Mikrosoziologie am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Gebunden
- 807 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...