
Educational Governance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Bildungssystemen Europas sind gravierende Umbauten institutioneller Regelungsstrukturen zu verzeichnen: In den Schulen werden beispielsweise im Kontext von PISA schulische Gestaltungsspielräume erhöht, Bildungsstandards und externe Evaluations- und Beobachtungsverfahren eingeführt. Diese Veränderungen der Steuerungs- und Koordinations-Praxis führen in jüngster Zeit zu einer Reihe von wissenschaftlichen Beiträgen, die mit dem Governance-Begriff analytisch arbeiten, um die institutionellen Umbauten nachzuvollziehen, ihre vielfältigen Wirkungen zu erfassen und Orientierungswissen zu bieten. Der Band stellt das Konzept 'Governance im Bildungswesen' vor und liefert aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Bezugsdisziplinen neue Perspektiven für Steuerungsprozesse im Bildungswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Dr. Herbert Altrichter ist Professor am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität, Linz.Dr. Thomas Brüsemeister ist Vertretungsprofessor für Bildungstechnologie an der FernUniversität, Hagen.Dr. Jochen Wissinger ist Professor
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Taschenbuch
- 358 Seiten
- Erschienen 1998
- SOLUTION TREE
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Organization for Economic C...
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für Kultur und Wisse...
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck