
Gegen den Zivilismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf der Basis umfangreicher Quellenstudien rekonstruiert Fabian Virchow grundlegende Ideologeme der extremen Rechten sowie deren Konkretisierung im Feld der Außen-, Sicherheits- und Militärpolitik. Lesarten der extremen Rechten zu aktuellen politischen Ereignissen und Entwicklungen konfrontiert er mit gesicherten Befunden der zeithistorischen und sozialwissenschaftlichen Forschung und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, dass die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer Friedensrhetorik die Durchsetzung eines völkisch arrondierten und mit umfassenden Gewaltmitteln ausgestatteten Groß-Deutschland anstrebt. Dieses soll nach weitreichender Militarisierung von Militär und Gesellschaft als imperiale europäische Ordnungsmacht und weltpolitisch als Gegenpol gegenüber den USA auftreten. In Verbindung mit neuen Befunden zur Praxeologie der extremen Rechten leistet der Band einen wichtigen Beitrag zum Verstehen des modernen Rechtsextremismus im Kontext politischer Kulturforschung. von Virchow, Fabian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Fabian Virchow ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität Marburg.
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Klappenbroschur
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach