
Leib, Körper und Identität. Eine phänomenologisch-soziologische Untersuchung zur personalen Identität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Leib, Körper und Identität“ von Robert Gugutzer ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Beziehung zwischen dem Leib (als subjektiv erlebtem Körper), dem objektiven Körper und der persönlichen Identität auseinandersetzt. Gugutzer kombiniert phänomenologische und soziologische Ansätze, um zu erforschen, wie Menschen ihre Identität durch körperliche Erfahrungen und gesellschaftliche Einflüsse konstruieren. Er untersucht, wie der Leib als Schnittstelle zwischen Individuum und Gesellschaft fungiert und welche Rolle körperliche Praktiken im Prozess der Identitätsbildung spielen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie körperliches Erleben zur Selbstwahrnehmung beiträgt und die soziale Interaktion beeinflusst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Robert Gugutzer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philosophischen Fakultät der Universität Augsburg.
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK