Soziologie der Kunst: Produzenten, Vermittler und Rezipienten (German Edition)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziologie der Kunst: Produzenten, Vermittler und Rezipienten" von Jürgen Gerhards bietet eine umfassende Analyse der sozialen Prozesse und Strukturen, die die Kunstwelt prägen. Das Buch untersucht die Rollen und Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Akteuren im Kunstfeld – den Produzenten (Künstlern), den Vermittlern (wie Galeristen, Kuratoren und Kritikern) und den Rezipienten (dem Publikum). Gerhards beleuchtet, wie soziale Faktoren wie Machtverhältnisse, Netzwerke und kulturelles Kapital die Produktion, Verbreitung und Rezeption von Kunst beeinflussen. Dabei wird deutlich, dass Kunst nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein soziales Phänomen ist. Durch seine soziologische Perspektive trägt das Werk dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken innerhalb der Kunstwelt zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...




