
Die Befragung als Kommunikationssituation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie beschäftigt sich mit der sozialwissenschaftlichen Befragung als Kommunikationssituation. Dabei werden die Antworten der Befragten nicht naiv als gültige Auskünfte vorausgesetzt, sondern im Kontext der Interviewsituation eingeordnet. Der Autor erklärt mit sozialpsychologischen Theorien, wie sich Interviewer und Befragte wechselseitig wahrnehmen. Das Antwortverhalten des Befragten ist als Möglichkeit zu verstehen, einen guten Eindruck beim Interviewer zu hinterlassen. Dies gilt vor allem, wenn der Befragte die Fragen als bedrohlich einschätzt. Im empirischen Teil wird die Theorie anhand des Beispiels der Fragen zur politischen Einstellung und zur Wahlpräverenz überprüft. von Scholl, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Armin Scholl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik der Universität Münster in dem DFG-Projekt "Journalismus in Deutschland" unter der Leitung von Prof. Dr. Siegfried Weischenberg.
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- AV Akademikerverlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2009
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 80 Seiten
- Klett