Die Macht der Gefühle
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht der Gefühle" ist ein Buch, das sich mit der Rolle von Emotionen in der menschlichen Geschichte und Gesellschaft auseinandersetzt. Es untersucht, wie Gefühle politische, soziale und kulturelle Entwicklungen beeinflussen. Die Autoren analysieren verschiedene Epochen und Ereignisse, um zu zeigen, wie Emotionen wie Angst, Wut oder Hoffnung Massenbewegungen auslösen oder politische Entscheidungen prägen können. Dabei wird deutlich, dass Emotionen nicht nur individuelle Erfahrungen sind, sondern auch kollektive Dynamiken formen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive und verbindet Erkenntnisse aus Geschichtswissenschaft, Psychologie und Soziologie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- VAK
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Autorenhaus-Verlag



