
Toponomastik und Sprachkontakt: Eine Untersuchung der slawischen und slawisch-deutschen Toponyme in Schleswig-Holstein (Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie der Ostseegebiete)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Toponomastik und Sprachkontakt: Eine Untersuchung der slawischen und slawisch-deutschen Toponyme in Schleswig-Holstein" von Christine Wulf ist eine wissenschaftliche Studie, die sich mit der Herkunft und Entwicklung von Ortsnamen (Toponymen) in Schleswig-Holstein beschäftigt. Das Buch untersucht insbesondere den Einfluss slawischer Sprachen auf die Ortsnamen der Region sowie den sprachlichen Kontakt zwischen slawischen und deutschen Siedlern. Durch eine detaillierte Analyse von historischen Quellen, linguistischen Merkmalen und archäologischen Funden wird aufgezeigt, wie kulturelle Interaktionen und Migrationen die Namensgebung im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Die Arbeit trägt zum Verständnis der Siedlungsgeschichte und des kulturellen Austauschs im Ostseeraum bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Ellert & Richter
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Hansa-Druckerei
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- perfect
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Theiss, Konrad