
Systemtheorie der Klinischen Psychologie: Beiträge zu ausgewählten Problemstellungen (Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie, 33)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Systemtheorie der Klinischen Psychologie: Beiträge zu ausgewählten Problemstellungen" ist ein wissenschaftliches Werk von Günter Schiepek, das sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten der klinischen Psychologie aus systemischer Perspektive auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Systemtheorie und zeigt, wie sie auf verschiedene Bereiche der klinischen Psychologie angewendet werden kann. Es behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter psychische Störungen, Therapieprozesse und Veränderungsprozesse. Darüber hinaus befasst es sich mit spezifischen Problemstellungen in diesem Bereich und liefert fundierte wissenschaftliche Beiträge zu deren Lösung. Das Buch ist sowohl für Forscher als auch für Praktiker in der klinischen Psychologie gedacht, die ihr Verständnis für systemische Ansätze vertiefen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1982
- Thieme
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...