![Arbeitswissenschaft](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/69/g0/82/1682155826_294305744984_600x600.jpg)
Arbeitswissenschaft
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
1. Definition und Abgrenzung Am Beginn einer Darstellung tiber ein so umfangreiches Gebiet wie das der Arbeitswissenscbaft sollte zum besseren Verstandnis und zur Vereinheitlichung der Sprache eine Definition des Be griffes und seines Inhaltes nicht fehlen. Es erscheint naheliegend, hierzu die offizielle Definition zu verwenden, eine Definition, die sich die Gesellschaft fUr Arbeitswissenschaft (GfA) in einem im Jahre 1972 veriiffentlichten Memo randum selbst gab. Danach versteht sich die Arbeitswissenschaft wle folgt: "Inhalt der Arbeitswissenschaft ist die Analyse und Gestaltung von Arbeitssystemen, wobei der arbeitende Mensch in seinen individuellen und sozialen Beziehungen zu den technischen Elementen des Arbeitssystems Ausgang und Ziel der Betrachtung ist. Arbeitswissenschaft ist deswegen die Wissenschaft von der menschlichen Arbeit, speziell unter den Gesichtspunkten der Zusammenarbeit von Menschen und des Zusammenwirkens von Men schen, Betriebsmitteln und Arbeitsgegenstanden, den Voraussetzungen und Bedingungen, unter denen die Arbeit sich vollzieht, den Wirkungen und Folgen, die sie auf Menschen, ihr Verhalten und damit auch fiir ihre Leistungsfahigkeit hat, sowie den Faktoren, durch die Erscheinungs formen, Bedingungen und Wirkungen der Arbeit menschengerecht beeinflugt werden kiinnen. Gestaltung der Arbeit nach arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen umfagt damit aile Magnah men, durch die das System Mensch und Arbeitsobjekt menschengerecht, d.h. gemessen am Mag stab Mensch und seinen Eigengesetzen, beeinflugt werden kann. von Schnauber, Herbert
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- bahoe books
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Geheftet
- 68 Seiten
- Erschienen 2013
- Lernbiene
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Niederle, J
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2004
- Werner
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 547 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- paperback
- 270 Seiten
- Hanser, Carl
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen