
Der Wechselburger Lettner: Forschungen und Denkmalpflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Wechselburger Lettner: Forschungen und Denkmalpflege" von Heinrich Magirius ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Lettner in der Stiftskirche Wechselburg beschäftigt. Der Autor untersucht die kunsthistorische Bedeutung dieses mittelalterlichen Schmuckstücks, das als eines der bedeutendsten Beispiele romanischer Steinmetzkunst gilt. Magirius beleuchtet sowohl die historische Entwicklung als auch die ikonografischen Details des Lettners. Zudem wird auf die Herausforderungen und Methoden der Denkmalpflege eingegangen, um den Erhalt und Schutz dieses Kulturguts zu gewährleisten. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Interessierte an mittelalterlicher Sakralkunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- WIKOMmedia Verlag
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln