
Neues Leben für alte Bauten. Über den Continuo in der Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Neues Leben für alte Bauten. Über den Continuo in der Architektur“ von Gerhard Müller-Menckens ist ein Werk, das sich mit der Erhaltung und Umnutzung historischer Gebäude beschäftigt. Der Autor, selbst ein erfahrener Architekt, untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit der Integration alter Bausubstanz in moderne Nutzungskonzepte verbunden sind. Müller-Menckens betont die Bedeutung des architektonischen Continuums – also die Fortführung und Weiterentwicklung bestehender Strukturen – als Mittel zur Bewahrung kultureller Identität und Geschichte. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele zeigt er auf, wie alte Bauwerke durch innovative Ansätze revitalisiert werden können, um sowohl funktionalen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht zu werden. Das Buch richtet sich an Architekten, Stadtplaner und alle Interessierten an der Schnittstelle von Denkmalschutz und zeitgenössischer Architektur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2024
- Braun Publishing AG
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- TASCHEN
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Echter
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser