
Gewaltfreie Kommunikation in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewaltfreie Kommunikation in der Sozialen Arbeit" von Sören Heise bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) im Kontext der sozialen Arbeit. Das Buch erläutert die Grundprinzipien der GFK, wie Empathie, ehrliches Mitteilen und das Vermeiden von Schuldzuweisungen, und zeigt auf, wie diese Prinzipien dazu beitragen können, Konflikte zu lösen und Beziehungen zu verbessern. Heise beschreibt praxisnah, wie Fachkräfte in der sozialen Arbeit die Techniken der GFK nutzen können, um effektiver mit Klienten, Kollegen und anderen Beteiligten zu kommunizieren. Er geht dabei auf typische Herausforderungen ein, denen Sozialarbeiter begegnen, und bietet konkrete Beispiele sowie Übungen zur praktischen Umsetzung. Das Buch zielt darauf ab, das Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken zu vertiefen und die Kommunikationsfähigkeiten von Fachkräften zu stärken, um so eine respektvolle und unterstützende Interaktion zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sören Bendler, Dipl. Sozial-Pädagoge (FH), ist Trainer für Gewaltfreie Kommunikation mit langjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe. Seit 2013 ist er freiberuflicher Kommunikationstrainer und Coach mit dem Schwerpunkt Gewaltfreie Kommunikation in sozialen Berufen.
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Barth
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2010
- AVINUS Verlag Sieber & Dr. ...
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter