Theologisch konservativ: Studien zu Genese und Anliegen der evangelikalen Bewegung in Deutschland (Arbeiten zur Geschichte des Pietismus, Band 62)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Theologisch konservativ: Studien zu Genese und Anliegen der evangelikalen Bewegung in Deutschland" von Jörg Breitschwerdt untersucht die Ursprünge und Ziele der evangelikalen Bewegung in Deutschland. Es gehört zur Reihe "Arbeiten zur Geschichte des Pietismus" und bietet eine detaillierte Analyse der historischen Entwicklung dieser religiösen Strömung. Breitschwerdt beleuchtet die theologischen Grundlagen, gesellschaftlichen Einflüsse und die organisatorische Struktur der Evangelikalen. Zudem wird das Spannungsfeld zwischen traditionellem Glauben und modernem Kontext thematisiert. Das Werk ist eine fundierte Quelle für das Verständnis der Rolle des Evangelikalismus innerhalb des deutschen Protestantismus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 641 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Kregel Publications,U.S.
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- paperback -
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter



