
Der frühe Zürcher Pietismus (1689 - 1721)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer waren die Zürcher Pietistinnen und Pietisten im ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhundert, als sich die Frömmigkeitsbewegung zu formieren begann? Aus welchem sozialen Milieu stammten sie? Was beschäftigte und was lasen sie? Was waren ihre Hoffnungen, und wie verhielten sie sich gegenüber ihrer sozialen Umgebung? Auf breiter Quellenbasis geht Kaspar Bütikofer diesen Fragen nach. Neben Akten aus zwei Pietistenprozessen wertet er insbesondere die Bibliothek sowie die Lebenszeugnisse des pietistischen Kaufmanns, Johann Heinrich Locher (1648-1718), aus, die die Denk- und Lebenswelt des Zürcher Pietismus erschließen. Abschließend untersucht er die Beteiligung der pietistischen Reformbewegung an den Verfassungsunruhen von 1713.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 658 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- gta Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- e-artnow
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag