
Lienhard und Gertrud
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Lienhard und Gertrud“ ist ein Roman des Schweizer Pädagogen und Schriftstellers Johann Heinrich Pestalozzi, erstmals veröffentlicht im Jahr 1781. Der Roman spielt in einem kleinen Dorf namens Bonnal und thematisiert soziale Missstände sowie die Bedeutung von Bildung und moralischer Erziehung. Die Geschichte dreht sich um das Ehepaar Lienhard und Gertrud. Gertrud ist eine kluge und tatkräftige Frau, die sich um ihre Familie kümmert und großen Wert auf eine gute Erziehung ihrer Kinder legt. Lienhard hingegen ist schwach und lässt sich leicht vom Alkohol beeinflussen, was zu Konflikten in der Familie führt. Durch Gertruds Einfluss beginnt Lienhard, seine Verantwortung als Ehemann und Vater ernst zu nehmen. Parallel dazu wird im Dorf ein Reformprozess angestoßen, der von dem neuen Amtsmann unterstützt wird. Dieser versucht, die Korruption im Dorf zu bekämpfen und die Lebensbedingungen der Bewohner durch Bildung und soziale Reformen zu verbessern. Der Roman behandelt zentrale Themen wie Armut, soziale Gerechtigkeit, Verantwortung innerhalb der Familie sowie die transformative Kraft von Bildung. Durch die Charaktere zeigt Pestalozzi die Notwendigkeit individueller Tugenden für den sozialen Fortschritt auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Picus Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Rosenheimer Verlagshaus
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Söker, Enno
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2002
- Quickborn
- hardcover
- 120 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- Gebunden
- 49 Seiten
- Erschienen 2020
- agenda Münster
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag