
Die Gebräuche und Einrichtungen der Zürcher Kirche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gebräuche und Einrichtungen der Zürcher Kirche" von Johann B. Ott ist eine detaillierte Untersuchung der kirchlichen Praktiken und Strukturen in Zürich, insbesondere während der Reformationszeit. Das Buch bietet einen Einblick in die liturgischen Traditionen, organisatorischen Strukturen und theologischen Entwicklungen, die die Zürcher Kirche geprägt haben. Ott analysiert sowohl historische Dokumente als auch zeitgenössische Berichte, um ein umfassendes Bild der kirchlichen Landschaft in Zürich zu zeichnen. Dabei beleuchtet er die Rolle wichtiger Persönlichkeiten wie Ulrich Zwingli und deren Einfluss auf die religiöse Praxis und Kirchenpolitik. Das Werk dient als wertvolle Ressource für das Verständnis der religiösen Geschichte Zürichs und ihrer Auswirkungen auf die reformierte Kirche insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich