Radikalität der Reformation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieser Band versammelt die Studien des Hamburger Historikers Hans-Jürgen Goertz zur Radikalität frühreformatorischer Bewegungen im 16. Jahrhundert. Untersucht werden unter anderem Konzeptualisierungen der Reformation und reformatorischer Bewegungen, Träume und Offenbarungen in der radikalen Reformation sowie der Umgang mit der Heiligen Schrift bei Karlstadt und Müntzer. Darüber hinaus beleuchtet der Autor den Zusammenhang von Bauernkrieg und Täufertum sowie kulturgeschichtliche Aspekte von Glaube und Wissen in der Reformationszeit.Goertz' Beiträge zur Reformationsforschung zeigen, dass die gewöhnlich unter dem Begriff der »radikalen Reformation« ausgegrenzten Gestalten und Bewegungen ein integraler Bestandteil der Reformation sind und ein Mitspracherecht bei ihrer Durchsetzung und Gestaltung fordern. von Goertz, Hans-Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Hans-Jürgen Goertz ist Professor em. am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Alibri
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 503 Seiten
- Erschienen 2017
- Evangelische Verlagsanstalt