
Neue Medien und Suizidalität. Gefahren und Interventionsmöglichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neue Medien und Suizidalität. Gefahren und Interventionsmöglichkeiten" von Michael Witte untersucht die Rolle, die neue Medienformen in der modernen Gesellschaft spielen, insbesondere im Kontext von suizidalem Verhalten. Der Autor analysiert, wie digitale Plattformen sowohl Risiken als auch Chancen in Bezug auf Suizidalität darstellen können. Er erforscht verschiedene Aspekte des Themas, einschließlich der negativen Auswirkungen von Cybermobbing und der Rolle sozialer Medien bei der Verbreitung suizidaler Gedanken und Handlungen. Gleichzeitig diskutiert er auch, wie diese Plattformen genutzt werden können, um Interventionen zu erleichtern und Hilfe für Menschen in Krisensituationen bereitzustellen. Das Buch bietet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über die psychologischen Auswirkungen neuer Medientechnologien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer