![Über den nervösen Charakter (1912). Grundzüge einer vergleichenden Individualpsychologie und Psychotherapie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0f/d1/9b/1738772336_571556278629_600x600.jpg)
Über den nervösen Charakter (1912). Grundzüge einer vergleichenden Individualpsychologie und Psychotherapie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Über den nervösen Charakter" ist ein bedeutendes Werk von Alfred Adler, das 1912 veröffentlicht wurde und die Grundlagen seiner Individualpsychologie darlegt. In diesem Buch untersucht Adler die Ursachen und Ausdrucksformen des sogenannten "nervösen Charakters", der sich in verschiedenen psychischen und physischen Symptomen manifestiert. Adler argumentiert, dass der nervöse Charakter nicht nur durch biologische oder genetische Faktoren bestimmt wird, sondern maßgeblich durch soziale und psychologische Einflüsse geformt wird. Er betont die Rolle von Minderwertigkeitsgefühlen und dem Streben nach Überlegenheit als zentrale Triebkräfte menschlichen Verhaltens. Diese Gefühle entstehen oft aus realen oder wahrgenommenen Schwächen und führen zu kompensatorischen Mechanismen. Ein wesentlicher Aspekt von Adlers Theorie ist der Begriff des Lebensstils, der individuelle Strategien beschreibt, mit denen Menschen ihre Ziele erreichen und mit ihren Minderwertigkeitsgefühlen umgehen. Adler entwickelt auch Ansätze zur Psychotherapie, die darauf abzielen, Patienten zu helfen, ihre unbewussten Lebensmuster zu erkennen und konstruktive Veränderungen vorzunehmen. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der psychologischen Dynamiken hinter neurotischem Verhalten und legt den Grundstein für Adlers spätere Arbeiten zur Individualpsychologie.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 1975
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 445 Seiten
- Erschienen 1975
- Ernst Reinhardt Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett,
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Wadsworth Pub Co
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag