
Die elementaren Gefühle und Bedürfnisse des Menschen. Grundriß einer neuen Wissenschaft: Elementar- Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die elementaren Gefühle und Bedürfnisse des Menschen: Grundriß einer neuen Wissenschaft: Elementar-Psychologie" von Fritz Wiedemann ist ein Werk, das sich mit den grundlegenden emotionalen und psychologischen Aspekten des menschlichen Daseins auseinandersetzt. Wiedemann versucht, eine neue wissenschaftliche Disziplin zu etablieren, die er "Elementar-Psychologie" nennt. Diese Disziplin zielt darauf ab, die fundamentalen Gefühle und Bedürfnisse zu identifizieren und zu verstehen, die das menschliche Verhalten antreiben. Das Buch untersucht verschiedene emotionale Zustände und Grundbedürfnisse aus einer psychologischen Perspektive. Wiedemann betont die Bedeutung dieser elementaren Faktoren für das Verständnis komplexer Verhaltensweisen und zwischenmenschlicher Interaktionen. Er argumentiert, dass ein tiefes Verständnis dieser grundlegenden Elemente der Schlüssel zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens ist. Durch seine Analyse bietet Wiedemann sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Ansätze zur Anwendung seiner Erkenntnisse in der Psychotherapie und im täglichen Leben. Das Buch richtet sich an Fachleute der Psychologie sowie an Leser, die ein tieferes Verständnis für die inneren Antriebe des Menschen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 806 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem