
Der Prozeß der Individuation: Über den Zusammenhang von Vernunft und Gefühlen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Prozess der Individuation: Über den Zusammenhang von Vernunft und Gefühlen" untersucht Fritz B. Simon das komplexe Zusammenspiel zwischen Rationalität und Emotionen in der menschlichen Persönlichkeitsentwicklung. Er stellt die Theorie auf, dass eine gesunde Entwicklung eines Individuums durch einen ausgewogenen Umgang mit beiden Aspekten erreicht wird. Simon argumentiert, dass Vernunft und Gefühle keine getrennten Entitäten sind, sondern sich gegenseitig beeinflussen und formen. Er nutzt sowohl psychologische als auch philosophische Ansätze, um seine Argumente zu untermauern und bietet praktische Anleitungen zur Integration von Rationalität und Emotionalität im Alltag. Das Buch ist ein tiefgründiger Beitrag zur Diskussion über die Rolle von Emotionen in der kognitiven Entwicklung und bietet wertvolle Einsichten für Psychologen, Pädagogen und alle, die sich für die menschliche Psyche interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press