
Identität im Zeitalter des Chamäleons
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist Identität eine Fiktion? Ist es noch möglich, in einer Gesellschaft mit immer komplexer werdenden Lebenswelten eine gewisse Einheit seiner eigenen Person zu erfahren? Eher ist von der Aufsplitterung des Subjekts die Rede. Doch die Vielfalt ist auch eine Chance für unsere kreative Weiterentwicklung.Eric Lippmann erklärt anhand der fünf Säulen der Identität - Beziehungen, Arbeit, Körper, Besitz, Sinn -, wie die Fragmentierung des Selbst in unserer heutigen Gesellschaft die Kernbereiche unseres Lebens durchzieht. Das dabei erkennbare Chamäleon-Paradox von Anpassung und Autonomie wird mit Beispielen aus Woody Allens Filmklassiker »Zelig« veranschaulicht. von Lippmann, Eric
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Eric Lippmann, Psychologe, Soziologe und Publizist, ist Professor für angewandte Psychologie (IAP) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Trainer und Berater am IAP und leitet dort das Zentrum Leadership, Coaching & Change Management.
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag
- paperback
- 772 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- hanserblau
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn
- hardcover -
- Erschienen 1987
- München : Kösel,
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag